Der Hintergrund:

Die Deutschen lieben Autos. Aber leider nur deutsche Marken. Kein Wunder, dass die den Markt dominieren und ihre Awarenesswerte viermal höher sind als die von Citroën. Wie schaffen wir es also herauszustechen und Citroën wieder ins Gedächtnis der Deutschen zu bringen?

 

Die Idee:

Wir mussten anders denken. Mut beweisen. Genau das steckt ja seit jeher in der DNA von Citroën. Also zeigten wir, dass die Franzosen ihren Claim „Inspired By You“ sehr ernst nehmen und änderten den Markennamen in Zitrön. Genau wie die Deutschen Citroën schon immer aussprechen.

 

Der neue Name war überall: Die komplette Firmen-Website wurde umgebrandet genauso wie alle Social Media Kanäle und die klassische Kommunikation. Sogar beim Händler war Zitrön.

 

Eine agile digitale Kampagne erzählte die Story rund um das Rebranding immersiv und narrativ: mit Social Ads, einer Mockumentary, Influencern und vielem mehr. Eine Landingpage bündelte alle Kanäle. Hier fand der User auch einen Online-Sprachtest, bei dem es ein echtes Unikat zu gewinnen gab: einen Zitrön Z5.

 

Das Resultat:

Das Rebranding generierte maximale Aufmerksamkeit. Im Netz wurde wild diskutiert. Die Presse berichtete – von den USA bis nach Russland. Aber das Verrückteste: Andere Marken und sogar der Wettbewerb interagierten mit uns und feierten den neuen Namen.

 

Die Auszeichnungen:

ADC Silber in PR – Corporate/Branded Related für "Zitrön - Das Ënde einer Ära"

ADC Bronze in Social-Media-Aktivierung für "Zitrön - Das Ënde einer Ära"

ADC Bronze in PR – Media Relations für "Zitrön - Das Ënde einer Ära"

und einige weitere...